Region Celle
Heideflächen, Wiesen, Wald und Felder wechseln sich in buntem Reigen ab. Nirgendwo sonst ist die Harmonie von Natur und Kultur deutlicher zu spüren.
Die einstige Residenzstadt Celle mit ihrem Herzogschloss und über 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern ist heute das quirlige Wirtschaftszentrum dieser Region in der Lüneburger Heide.
Weite Heideflächen im Naturpark Südheide sind von einmaliger Schönheit und grenzen an Flusslandschaften entlang der Aller, Örtze, Lachte und Fuhse.
Sehenswertes
1000 Schritte durch Wienhausen (Ortsführung)
1000 Schritte durch Wienhausen (Ortsführung)
Termine und Anmeldung beim Verkehrsverein Wienhausen:
Hauptstraße 7
29342 Wienhausen
Tel. 05149 / 8897
Bomann Museum Celle – größtes Regionalmuseum Niedersachsens
Bomann Museum Celle – größtes Regionalmuseum Niedersachsens
Schloßplatz 7
29221 Celle
Tel.: 05141 / 124555
Celler Altstadtkern mit Fachwerkhäusern
Celler Altstadtkern mit Fachwerkhäusern
In der Altstadt von Celle befinden sich über 500 liebevoll restaurierte, selbstverständlich unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser zu bestaunen. Ein malerisches Bild und ein unvergesslicher Eindruck.
Celler Badeland
Celler Badeland
77er Straße
29221 Celle
Tel.: 05141 / 95193-50
Celler Schloss & Residenzmuseum
Celler Schloss & Residenzmuseum
Schloßplatz 1
29221 Celle
Tel.: 05141/ 9090850
Fax: 05141/ 90908750
Dorfmuseum Langlingen
Dorfmuseum Langlingen
Dorfstr. 1
29364 Langlingen
Tel. 05082 / 322
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Schwarzer Weg 7 - 9
29323 Wietze
Tel.: 05146/ 92 34 0
Heilpflanzengarten Celle
Heilpflanzengarten Celle
Wittinger Straße 76
29223 Celle
Gebührenpflichtige Führungen
nach Anmeldung:
Tel.: 05141 / 9090850
Fax: 05141 / 90908750
Kloster Wienhausen
Kloster Wienhausen
An der Kirche 1
29342 Wienhausen
Tel. 05149 / 186610
Kunstmuseum Celle
Kunstmuseum Celle
Schloßplatz 7
29221 Celle
Tel.: 05141 / 124521
Maria-Magdalenen-Kapelle zu Oppershausen (Wienhausen)
Maria-Magdalenen-Kapelle zu Oppershausen (Wienhausen)
Kapellenweg
29342 Oppershausen
Tel. 05149 / 3 47 (Pfarramt Wienhausen)
Niedersächsisches Landgestüt Celle
Niedersächsisches Landgestüt Celle
Spörckenstraße 10
29221 Celle
Tel.: 05141 / 9294 ext. 0
Synagoge Celle
Synagoge Celle
Im Kreise 24
29221 Celle
Tel.: 05141 / 936000
Stechinelli-Tor – ältestes erhaltenes Baudenkmal in Winsen
Stechinelli-Tor – ältestes erhaltenes Baudenkmal in Winsen
Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen (Aller) e.V.
Am Junkernhof
29308 Winsen (Aller)
Tel.: 05143 / 912212
Stadtrundfahrten Celle - Kutsche oder Bus (über Tourist-Info Celle)
Stadtrundfahrten Celle - Kutsche oder Bus (über Tourist-Info Celle)
Müller's City Express - Stadtrundfahrt mit der Kleinbahn
Stadtrundfahrten mit der Kutsche mit Pferdefuhrbetrieb Schubotz
Celle Tourismus und Marketing GmbH
Markt 14-16
29221 Celle
Tel: 05141/ 909080
Fax: 05141/ 90908710
Schlosstheater Celle
Schlosstheater Celle
Markt 14
29221 Celle
Tel.: 05141 / 905080
Stadtführung & Erlebnisführung Celle (über Tourist-Info Celle)
Stadtführung & Erlebnisführung Celle (über Tourist-Info Celle)
Celle Tourismus und Marketing GmbH
Markt 14-16
29221 Celle
Tel: 05141/ 909080
Fax: 05141/ 90908710
info@
celle-tourismus. de
Strandbad Langlingen - Naturbadeanlage mit riesiger Liegewiese
Strandbad Langlingen - Naturbadeanlage mit riesiger Liegewiese
Lüters Weg
29364 Langlingen
Tel.: 05052 / 439 oder 05149 / 18134
St. Johanniskirche in Langlingen
St. Johanniskirche in Langlingen
Kirchstraße 1
29364 Langlingen
Tel. 05082 / 243 (Pfarramt)
Stadtkirche – zwei Mal täglich bläst der Turmbläser den Choral
Stadtkirche – zwei Mal täglich bläst der Turmbläser den Choral
Von der Kanzleistraße durch die Kalandgasse haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Turm der Stadtkirche. Der Baubeginn einer dreischiffigen gotischen Hallenkirche kann auf die Zeit der Stadtgründung datiert werden. 1308 wurde Sie vom Bischof zu Hildesheim als St. Marienkirche geweiht.
Waldschmiedemuseum Wietze
Waldschmiedemuseum Wietze
Fuhrberger Straße / Bruchstraße
29323 Wietze-Wieckenberg
Ansprechpartner / Führungen:
Dr. Henner Bunke: Tel.: 05146 / 8560
Winser Museumshof
Winser Museumshof
Brauckmanns Kerkstieg
29308 Winsen (Aller)
Tel. 05143 / 8140